Silvesterkonzert 2020
Silvester, Donnerstag 31.12.2020, 23:45 Uhr
Lieder: En unserem Veedel – Ode an die Freude & An der schönen blauen Donau
Liebe Mutmacherinnen und Mutmacher,
jetzt neigt sich das Jahr 2020 dem Ende zu und wir möchten es mit einem musikalischen Gruß verabschieden.
2020 war das Jahr, das uns allen ewig als das Corona Jahr in Erinnerung bleiben wird.
2020 war aber auch das Beethoven Jahr, das anlässlich seines 250. Geburtstages Leben und Werke des Komponisten besonders gewürdigt hat. Dem wollen wir entsprechen und schließen das Jahr musikalisch mit der Ode an die Freude ab, die wir bereits viermal im Rahmen unserer Balkonkonzerte gesungen haben.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Pfarrer Wilhelm Darscheid bedanken, der uns zum 100. Balkonkonzert mit einem neuen Text zu Beethovens Werk überrascht hat. Vielen Dank!
Wer mag, kann natürlich auch gerne diesen Text singen.
Freude an Balkonkonzerten
(Text: Wilhelm Darscheid)
zur Melodie Ode an die Freude – L.v. Beethoven
1. Freude an Balkonkonzerten stiftet neue Nachbarschaft Viren fordern viele Härten kosten fast die letzte Kraft. Mit Trompete, Bass und Flöte mit Gitarre und Gesang klingen gegen Viren-Nöte mit drei M die Töne an. |
3. Wünsch dir was und such ein Lied aus klick die homepage, transponier‘ setz‘ die Noten, schick den Link raus, auch der Songtext ist schon hier. Mit den Klängen sind Kontakte auch mit Distancing erlaubt manchen Einsamkeit schon packte Mitgefühl ist nicht verstaubt |
2. Die Musik macht Mut für alle die zur Uhrzeit sich erfreun dass sie hörn der Klänge Schalle am Balkon und nicht bereun in der Kälte und der Sonne durch das Band der Melodien zu erleben wie mit Wonne Klänge Herzen froh durchziehn. |
4. Freude an Balkonkonzerten Zuversicht und Trost verschafft Viren fordern viele Härten Dankbarkeit bringt neue Kraft. Westmusik mit ihren Stücken macht uns Mut und gibt uns Halt 100 Mal erklungne Brücken Glückwunsch, Segen und auf bald! |
Bevor wir Beethoven würdigen, möchten wir aber zunächst unseren zweiten Klassiker singen: En unserem Veedel. In diesem wunderschönen Lied besingen wir all das, was wir im Rahmen unseres „Zusammenrückens“ auf Distanz in der Nachbarschaft in den letzten Monaten erleben durften.
Im Walzerschritt ins neue Jahr: Und wer mag. kann mit uns in das neue Jahr tanzen! Wir haben Silvester 2018 in Wien verbracht und konnten dort eine wunderbare Tradition kennenlernen. Statt Raketen und Böller erklingt in vielen Straßen, auf Balkonen und Terrassen der Donauwalzer von Johann Strauss (Sohn) und alle Menschen fangen an zu tanzen. Also, stellt einen Lautsprecher nach draußen und begrüßt das neue Jahr im 3/4 Takt! (Nicht im öffentlichen Raum und natürlich auf Abstand – bis auf den/die PartnerIn).
Zeitplan:
23:45 Uhr En unserem Veedel
23:55 Uhr Ode an die Freude / Freude an Balkonkonzerten
00:00 Uhr An der schönen blauen Donau
Musik macht Mut!
Wichtiger Hinweis:
Wir möchten erneut darauf hinweisen, dass unsere Balkonkonzerte keine Einladung bzw. Aufforderung zu einer Versammlung im öffentlichen Raum darstellen. Unsere Konzerte sollen örtlich übergreifend unsere Verbundenheit in diesen herausfordernden Zeiten unterstreichen, wobei wir selbstverständlich den privaten Raum nutzen.
Wie geht es mit den Balkonkonzerten weiter?
Nach 100 Balkonkonzerten mit 95 verschiedenen Liedern machen wir jetzt erstmals eine (kurze) Schaffenspause, haben uns aber fest vorgenommen, die 100 Lieder auch noch voll zu machen.
Musik macht Mut.
Wir freuen uns weiterhin über Eure Fotos (foto@westmusiker.de).
Wenn Ihr weiterführende Informationen haben möchtet, empfehlen wir unseren Newsletter. Als Abonnenten habt Ihr auch Zugang zum Downloadbereich.